10. Februar 2026
8:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tagung | Kindertagesstätte, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, SBBZ, Berufsschule, Konfirmandenunterricht
Lars Groven
Dipl. Sozialarbeiter/Dipl. Religionspädagoge, Fachreferent für Kommunikation und Deeskalation, Antiagressivitäts- und Coolness-Trainer
Schuldekane Stuttgart, PTZ Stuttgart, ZSL, Kath. Schuldekanat Stuttgart, Staatliches Schulamt,
Konflikt als Chance?! – mit Klarheit und Leichtigkeit Herausforderungen begegnen
Konflikte gehören zum Alltag von Pädagoginnen und Pädagogen. Ausgrenzung, Widerstände, Konflikte aufgrund religiöser oder kultureller Verschiedenheit sowie Konfliktgespräche mit Eltern und Schülern sind nur einige Beispiele für pädagogisch herausfordernde Situationen.
Der Fachtag PAETS 2026 widmet sich unter dem Motto „Konflikt als Chance?! –mit Klarheit und Leichtigkeit Herausforderungen begegnen“ dieser Thematik.
Lars Groven u. a. Dipl. Sozialarbeiter/Dipl. Religionspädagoge, Fachreferent für Kommunikation und Deeskalation, Antiagressivitäts- und Coolness-Trainer wird an diesem Tag in einem Aktivvortrag praxisnahe Methoden in Verbindung mit einer klaren Haltung aufzeigen, die Lehrer:innen und pädagogischen Fachkräften Sicherheit im Umgang mit Konflikten geben, sowie Handlungs-Möglichkeiten zur Deeskalation und eine Kultur des bewussten Hinschauens fördern.
Vielfältige Workshopangebote am Nachmittag bieten die Gelegenheit einzelne Schwerpunkte zu vertiefen.
Workshops am Nachmittag:
W 1 - Du kriegst das hin - Bei Prüflingen Resilienz fördern
W 2 - Classroom-Management im RU
W 3 - Respektvolle Ansprache als Schlüssel
W 4 - Lernförderliches Feedback im Unterricht
W 5 - Be religious - be respectful
W 6 - Konflikte bei Elterngesprächen
W 7 - Extremismus im Kita-Alltag begegnen
Anmeldung: bis 02.02.2026